Frankreich
Bourgogne-Franche-Comté
» Ronchamp, Notre Dame du Bas
 katholisch. 1868. » Bild 2
. » Informationen zur Kapelle [138.633 KB]
. 
» Ronchamp, Kapelle im Klarissenkloster
 katholisch. 2011. Architekt: Renzo Piano. 
» Ronchamp, Notre Dame du Haut
 katholisch. 1955. Architekt: Le Corbusier.
Paris
» Paris, La Madeleine
 katholisch. Die Pläne für das Aussehen der Kirche sind von 1806, Baubeginn war bereits 1764. Bauende 1842/1845. 
» Paris, Notre Dame des blancs manteaux
 katholisch. 1683-1685. » Decke Schiff
. 
» Paris, Notre Dame
 katholisch. 1163-um 1330. 
» Paris, Saint-Eustache
 katholisch. 1532-1637/1640. Eine Mischung aus Gotik und Renaissance. Fünf Schiffe und Seitenkapellen. 
» Paris, Saint Germain des Prés
 katholisch. Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert grundlegend restauriert. Älteste Teile 11. Jahrhundert. 
» Paris, Saint Germain l´Auxerrois
 katholisch. 13.-15. Jahrhundert, später kamen Elemente der Renaissance hinzu. 
» Paris, Saint-Gervais-Saint-Protais
 katholisch. Baubeginn 1494. Gotik. » Decke Chor
. 
» Paris, Saint-Louis-en-Ille
 katholisch. 1664-1725. » Decke Chor
. 
» Paris, Saint Sulpice
 katholisch. 1646-1756. » Bild 2
. 
» Paris, Saint-Jean l´Evangeléliste de Montmartre
 katholisch. 1897-1904. Jugendstil. Sie ist eine der ersten Kirchen aus Stahlbeton. Weshalb sie in der Geschichte des Kirchenbaus wichtig ist. Architekt Anatole de Baudot. Er stand unter dem Einfluss der Weltausstellung von 1900 und verwendet orientalische Motive. » Decke 1
 - » Decke 2
. 
» Paris, Saint-Josef-des-Carmes
 katholisch. 1613-1620/25. Eine Kirche der Karmeliter. » Decke
. 
» Paris, Saint-Julien-le-Pauvre
 katholisch. 1165-1220 (oder 1170-1240). Gotische Basilika. Seit 1901 Kirche der griechisch orthodoxen Gemeinde. 
» Paris, Saint-Leu-Saint-Gilles
 katholisch. 1235-1320-1611. » Bild 2
. 
» Paris, Saint-Merry
 katholisch. Bauende 1552. Spätgotischer Flamboyant-Stil. 
» Paris, Saint-Nicolas-du-Chardonnet
 katholisch. 1658-1763.
» Paris, Saint-Paul Saint-Louis
 katholisch. Jesuitenkirche. 1627-1641 erbaut. Starb beeinflusst von Il Gesu in Rom. 
» Paris, Saint-Pierre de Montmarte
 katholisch. Baubeginn 1147. 12.-15. Jahrhundert. Eine der ältesten Kirchen in Paris. Sie gehörte ursprünglich zu einer Benediktiner-Abtei. Sie steht an der Stelle eines römischen Tempels. 
» Paris, Saint-Pierre de Montrouge
 katholisch. 1869. Architekt Emile Vaudremer. » Bild 2
. 
» Paris, Saint-Roch
 katholisch. 1653-1740. Entwurf von J. Lemercier, dem Architekten des Louvre. » Decke Chor
. 
» Paris, Saint-Severin
 katholisch. Heutige Kirche um 1450. Spätgotik. Doppelter Chorumgang. » Decke Chor
 - » doppelter Chorumgang
. 
» Paris, Saint-Thomas d´Aquin
 katholisch.17./18. Jahrhundert. » Decke
. 
» Paris, Sacre Coeur
 katholisch. 1875-1914 erbaut. 
Elsass
» Colmar, St. Martin
. Die Hauptbauzeit der Kirche war um 1263.
» Kaysersberg
» Mulhouse/Mühlhausen, Temple Saint-Étienne (Stephanskirche)
 evangelisch-reformiert. 1859- 1866.
» Straßburg, Münster unserer lieben Frau
 Cathédrale Notre-Dame. 1176-1439 erbaut. Gotik. Bau des Langhauses 1253 bis 1275 im aufkommenden gotischen Stil. 
» Waldersbach, Dorfkirche
, evangelisch. In dieser Kirche predigte Oberlin.
Provence
» Aix en Provence, Saint-Sauveur
» Vaison-la-Romaine, Notre-Dame de Nazareth
. Die Apsis stammt aus dem 11. Jahrhundert.